Mittwoch, 4. September 2019

Schnell, einfach, ohne Hefe... Dinkelbrötchen

Seitdem ich dieses Rezept gefunden habe gibt es bei uns zu Hause kaum noch Bäckerbrötchen. Denn hier weiß ich zu einhundert Prozent was drin ist... und das ist gar nicht viel. 

Am Anfang denkt man, na ob die was können? Aber dann stellt man fest: außen eine leichte Kruste, innen fluffig und der Sättigungsfaktor ist auch viel höher als man zunächst annehmen würde. Frau reichen 2 Brötchen, Mann schafft manchmal - aber eher aus Appetit als aus Hunger - auch 3, dann ist aber Ende.

Zutaten für 10 Brötchen
250 g Dinkelmehl
250 g Magerquark
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
0,5 TL Salz

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Zutaten mit dem Handrührer oder per Hand zusammenrühren und zu einer Rolle formen. Dass der Teig ein bisschen klebriger als normaler Teig ist, ist normal ;-) Von der Rolle 10 Stücke schneiden und daraus Brötchen rollen.
  3. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 Grad für ca. 20 Minuten backen.

Tipp
Wer mag, kann die Stücke von der Rolle in fein geschrotetem Leinsamen o.ä. wälzen, dann rollt es sich etwas besser. Auch mit Samen lassen sich die Brötchen natürlich bestreuen und so noch etwas "pimpen".

Wer kein Ei zur Hand hat, vermischt 1 EL fein gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser und lässt die Mischung für 5 Minuten stehen. Funktioniert prima!