Eine sehr leckere Suppe, ganz mild und verträglich. Einzig beim Anbraten der Zwiebeln braucht man viel Geduld, sonst ist die Suppe nicht so wie sie soll.
Die Frau liegt mit Grippe im Bett, also muss der Mann seinen den Kollegen versprochenen Marmorkuchen selbst backen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Seitdem ich dieses Rezept gefunden habe gibt es bei uns zu Hause kaum noch Bäckerbrötchen. Denn hier weiß ich zu einhundert Prozent was drin ist... und das ist gar nicht viel.
2 Zwiebeln 2 Knobizehen 1 Stück (4 cm) Ingwer 2 EL Mandelblättchen 1 EL Butterschmalz 1 Zimtstange Garam Masala, Kurkuma, Salz und Pfeffer 300 g. Basmatireis 2 TL Instant-Hühnerbrühe 1/2 Bund Koriander
Zwiebeln, Knobi und Ingwer schälen und fein hacken. Fleisch sehr klein würfeln.
Mandeln in einer großen Pfanne ohne Fett rösten und rausnehmen.
In der Pfanne das Butterschmalz erhitzen und das Fleisch darin rundum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rausnehmen. Zwiebeln, Knobi und Ingwer und Zimtstange im Bratenfett andünsten. 2 TL Masala, 1 TL Kurkuma und den Reis kurz mit anschwitzen. 600 ml Wasser mit Brühe und Fleisch zugeben, aufkochen und 13-15 min köcheln bis der Reis gar ist.
Pilaw mit Salz und Pfeffer würzen. Koriander hacken und zusammen mit den Mandeln drüberstreuen.
Dazu passen
Sahnejoghurt und Mangochutney. Schmeckt aber auch ohne ;-)